Parasympathikotonie
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Trophotrop — Vagotonie (Syn.: Trophotropie, Parasympathikotonie) bezeichnet einen Zustand des vegetativen Nervensystems, bei dem das Gleichgewicht zwischen Sympathikus und Parasympathikus in Richtung des Parasympathikus verschoben ist. Daraus ergibt sich ein… … Deutsch Wikipedia
Trophotropie — Vagotonie (Syn.: Trophotropie, Parasympathikotonie) bezeichnet einen Zustand des vegetativen Nervensystems, bei dem das Gleichgewicht zwischen Sympathikus und Parasympathikus in Richtung des Parasympathikus verschoben ist. Daraus ergibt sich ein… … Deutsch Wikipedia
Vagotonie — (Syn.: Trophotropie, Parasympathikotonie) bezeichnet einen Zustand des vegetativen Nervensystems, bei dem das Gleichgewicht zwischen Sympathikus und Parasympathikus in Richtung des Parasympathikus verschoben ist. Daraus ergibt sich ein klinisches … Deutsch Wikipedia
Vagotonus — Vagotonie (Syn.: Trophotropie, Parasympathikotonie) bezeichnet einen Zustand des vegetativen Nervensystems, bei dem das Gleichgewicht zwischen Sympathikus und Parasympathikus in Richtung des Parasympathikus verschoben ist. Daraus ergibt sich ein… … Deutsch Wikipedia
Sympathikotonie — Sympathiko|tonie [zu griechisch tónos »das Spannen«] die, /... ni|en, erhöhte Erregbarkeit des Sympathikus, v. a. bei vegetativer Labilität; gekennzeichnet durch Pulsbeschleunigung, erhöhten Blutdruck, Neigung zu Schwitzen, leichte Erregbarkeit … Universal-Lexikon